Hier möchten wir Ihnen
unsere Leistungen im Detail erläutern. |
Allgemein:
Durch die Masse an Homepages ist es
erforderlich bei der gezielten Suche ein unabhängiges Medium befragen zu
können. Da treten Suchmaschinen in den Vordergrund.
Sie bieten dem Suchenden genau die Seiten, welche nach dem gesuchten
Inhalt am ehesten entsprechen. Nun klickt der Suchende auf die
Ergebnisse und durchsucht die gefundene Seite.
Nun, wenn man bedenkt, dass 90% aller Seitenzugriffe auf Suchmaschinen
zurückzuführen ist, bedeutet das mathematisch: 9 von 10 Internetnutzern
suchen eine bestimmte Seite, einer von zehn tippt die Domain direkt ein.
Das bedeutet ein riesiges Potenzial an Besuchern und natürlich für Sie:
MEHR UMSATZ
Deshalb unterstützen wir Sie beim Suchmaschinenmarketing. Angefangen von
Tipps und Tricks, bis hin zu den Einträgen selbst, erhalten Sie als
Kunde Informationen die Ihre Seite den selben Erfolg zuführen können.
Wir bieten Ihnen
schnelles und effektives Suchmaschineneintragen und -anmelden in allen
uns bekannten Suchmaschinen durch sehr große Erfahrung und Kompetenz im
Umgang mit Suchmaschinen.
Bedenken Sie, dass
über 90 Prozent der Internetseiten über die Suchmaschinen gefunden und
angewählt werden. Deshalb wird Ihr Erfolg im Internet weitestgehend von
einer erfolgreichen Eintragung in den Suchmaschinen bestimmt.
Überlassen Sie die Suchmaschinenanmeldung nicht dem Zufall, denn eine
falsche Suchmaschinenanmeldung führt nur dazu, dass Ihre Daten nicht
veröffentlicht werden und Sie dabei nur kostbare Zeit verlieren.
Grundvoraussetzungen für Suchmaschinen |
|
|
|
Damit
Ihre Homepage von Besuchern aus aller Welt gefunden und auch
besucht wird, müssen Sie einige Grundvoraussetzungen beachten.
Neben interes-
santen Inhalten und einem gelungenem Design sor-
gen der richtige Einsatz von Seitentiteln, Meta Tags,
Textinhalten, Image Tags sowie die Webpromotion Ihrer Site für
eine höhere Zahl an Besuchern. Zu allen Punkten erhalten Sie
hier eine kurze Übersicht. |
|
Funktionsweise von Suchmaschinen |
|
|
|
Grundsätzlich lassen sich Suchmaschinen in
zwei Kategorien einteilen: Webkataloge und Spider. Webkataloge
indizieren Seiten mit Hilfe von ver-
schiedenen Verzeichnissen, Spider durchsuchen Websites nach
deren Anmeldung selbständig und indizieren die Seiten anhand von
Hilfsmitteln und Kriterien wie Meta Tags, Seitentiteln,
Domainnamen, usw..
Die wichtigsten Vertreter für Webkataloge sind Ver-
zeichnisse wie z.B. Yahoo, Dmoz.de und DINO-On-
line. Die bekanntesten Vertreter der Spider sind Altavista,
Fireball, Hotbot und Lycos.
Die Suchmaschinen unterscheiden sich allerdings recht stark in
der Relevanzbeurteilung von Web-
seiten. Dies macht sich vor allem dann bemerkbar, wenn man nach
Eingabe eines Suchbegriffes sehr viele Webseiten angezeigt
bekommt. Meist werden vom Anwender lediglich die ersten 50
Angebote be-
achtet, lediglich 5% aller Sucher greifen auf mehr als 50
Adressen zurück, über 60% aller Sucher beschränken sich sogar
auf die ersten 20 Treffer-
anzeigen (nach einer Untersuchung von Synnet Internet Services
über das Nutzungsverhalten von Internetkunden bei der Anwendung
von Suchma-
schinen).
Somit wird deutlich, dass man die richtigen Mittel einsetzen
muss, um überhaupt in der Auswahl der ersten 50 Treffer in
Suchmaschinen enthalten zu sein.
Spider listen Seiten nach folgenden Kriterien auf:
• |
Relevanzbeurteilung anhand von Meta Tags |
• |
Titel der
Website |
• |
Domainnamen bzw.
URL |
• |
Image Tags (ALT
Tag) |
• |
Text der Seite |
Webkataloge listen Seiten nach diesen Kriterien auf:
• |
Relevanzbeurteilung anhand der Daten, die bei
der Anmeldung der Seite gewonnen werden |
• |
Titel bzw. Namen
der Website |
• |
Eingegebene
Beschreibung und Schlüsselbegriffe |
• |
Redaktionell
erfasste Kurzinformationen der Website |
Grundsätzlich wird aus einem Faktor von Überein-
stimmung des Suchbegriffes und der Häufigkeit des Suchbegriffes
innerhalb des Angebotes das Ranking ermittelt. Die Voraussetzung
für das Listen Ihres Angebotes ist natürlich die Registrierung. |
|
Funktionsweise von Suchmaschinen |
|
|
|
Damit Ihr Angebot in den Suchmaschinen
effektiv gelistet werden kann, sollten Sie sich über Ihr eigenes
Angebot zunächst einige Gedanken machen:
• |
Welches sind meine Hauptinhalte,
und wie kann ich diese kurz und prägnant zusammenfassen?
|
• |
Ist auf den
ersten Blick das Wesentliche bzgl. meines Angebotes
erkennbar? |
• |
Welches sind
wohl die Suchbegriffe, die ein Suchender eingeben wird,
um auf mein Angebot zu stoßen? |
• |
Welchen Nutzen
kann ich meinen Besuchern bieten? |
• |
Welches ist die
Zielgruppe für mein Angebot? |
• |
Was sind
verwandte Themen bzgl. meines Angebotes? |
• |
Finden
fremdsprachige Sucher mein Angebot? |
• |
Wie kann ich
mich von meinen Wettbewerbern unterscheiden und abheben? |
• |
Setze ich Frames
ein, und falls ja, habe ich auf der Seite des Framesets
relevante Informationen angegeben, damit auch Besucher
ohne frame-
kompatiblen Browser wissen, worum es geht? |
Nachdem Sie Ihr eigenes Angebot beurteilt
und die Antworten zu den obigen Fragen gefunden haben, sollten
Sie ca. 25 - 30 relevante Suchbegriffe, zwei, drei kurze
prägnante Sätze über Ihr Angebot und zwei, drei verwandte Themen
bzgl. Ihres Angebotes notiert haben. |
|
Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten
an, aus denen Sie individuell für Ihre Präsenz auswählen können.
Wir teilen Ihnen gerne den Umfang sowie deren Preis mit.
Zum
Kontakformular
|
|